top of page

Über
IKONNS EO

IKONNS der Verein wurde am 15. März 2024 von Sara Rabensteiner, Else Pechlaner, Manfred Stieler, Sarah Paller, Sabine Frank, Sieglinde Niederstätter, Josef Fauster, Barbara Pichler, Lukas Platzer, Tanja Cassitti und Michael Lintner gegründet und in das Verzeichnis des staatlichen Einheitsregisters des dritten Sektors als ehrenamtliche Organisation mit der Nummer 5491/2024 eingetragen.

 

Der Vorstand von IKONNS:

Sara Rabensteiner, Manfred Stieler, Sieglinde Niederstätter, Lukas Platzer, Else Pechlaner und Barbara Pichler 

Ziele des Vereins:

  • Förderung und Stärkung der Fähigkeiten der einzelnen Menschen mit Beeinträchtigung

  • Inklusion vor Ort Austausch, Weiterbildung, Beratung offen für alle Bürger/innen am Ritten

  • Mitsprache beim Abbau von architektonischen Hindernissen im öffentlichen Bereich und vor allem in der Mobilität

  • Gleichberechtigung in allen Bereichen fördern

  • Menschen für unsere Vorhaben zu begeistern

  • Menschen für aktive Mitarbeit oder finanzieller Unterstützung zu gewinnen

Was wir brauchen, um diese Ziele umzusetzen:

Kurzum – um diese Ziele auch verwirklichen zu können, suchen wir ein „feines Platzl“, einen fixen Ort, als Treffpunkt und Lebensraum.

  • Mit Wohnmöglichkeiten, mit Möglichkeiten Arbeitsplätze (Tagesstätte, Werkstätte für Menschen mit Beeinträchtigung, offene Freizeitangebote), einzurichten.

  • Mit Räumlichkeiten, die als Treffpunkt (Austausch, Kontaktförderung) und auch als Anlaufstelle für Beratung und Therapie dienen können.

  • Gemeinsam können wir das Leben von Menschen mit Beeinträchtigung und deren Angehörigen verbessern, wenn wir uns gemeinsam in Nächstenliebe dafür stark machen und handeln.

IKONNS Gruppe.jpg
bottom of page