top of page

Menschen hinter Ikonns

IKONNS_Lukas Platzer.jpg
LUKAS PLATZER

​Hallo, ich bin Platzer Lukas, geboren (am 25.06.1970) und aufgewachsen in Unterinn/Ritten. Ich bin verheiratet mit Frank Sabine und Vater von drei Kindern (Simon, Eva und Elias). Simon, mein ältester wird heuer am 13. März 11 Jahre alt, Eva wird am 05. April 9 und Elias wurde am 25. Januar 5.

​

Simon hat das Downsyndrom (Trisomie 21), was mein Beweggrund war, zusammen mit äußerst netten Menschen den Verein IKONNS ins Leben zu rufen. Für mich ist eine gute Integration meines Sohnes in das gesellschaftliche Leben seiner Heimatgemeinde ein großes Anliegen. Mit IKONNS sehe ich eine Möglichkeit Wegbereiter für meinen Sohn (und nicht nur für ihn ...) sein zu können, was mir als Einzelperson nicht gelingen würde. Ich hoffe wir können gemeinsam Großes für unsere Kinder schaffen.

Ikonns_Sieglinde Niederstätter.jpg
SIEGLINDE NIEDERSTÄTTER

Ich bin bei IKONNS dabei, weil ich es sinnstiftend finde mich für Inklusion zu engagieren und ich mir eine Gesellschaft wünsche, die Menschen mit Beeinträchtigung als gleichwertigen Teil ihrer selbst sieht – ich bin gerne Teil des Vorstands von IKONNS.

IKONNS_Else Stieler.jpg
ELSE PECHLANER Stieler

Ich bin Else, Mutter von Tobias der geistig und körperlich beeinträchtigt ist. Ich bin bei dem Verein IKONNS, weil ich mir wünsche, dass unsere Kinder auf dem schönen Ritten bleiben können und dort ein feines Platzl haben, wo sie gut betreut sind und wir sie in unserer Nähe wissen.

Manfred Stieler.jpg
MANFRED STIELER

Mein Name ist Stieler Manfred und bin Vater eines beeinträchtigten Sohnes. Ich bin bei dem Verein IKONNS weil ich mir wünsche, dass mein Sohn auf dem Ritten bleiben kann, wenn es meine Frau und ich es aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr schaffen Tobi zu betreuen und ihn gut aufgehoben wissen.

IKONNS_Barbara Pichler.jpg
BARBARA PIrcher

Ich heiße Pircher Barbara. Ich engagiere mich bei IKONNS damit wir als betroffene Eltern a feines Platzl bekommen für uns und unsere Kinder! Wir haben einen tollen Austausch und viel Spaß untereinander.​

IKONNS_Sarah Paller.jpg
SARAH PALLER

Ich bin bei IKONNS dabei, um meinen Kindern und der Gesellschaft zu zeigen, wie Inklusion gelebt werden sollte. Ich finde, dass es an der Zeit ist, am Ritten ein ZUHAUSE – ein kleines Wort mit großer Bedeutung für Menschen mit Beeinträchtigung zu schaffen, indem sie selbstbestimmt leben können und nahe ihrer Lieben sind.

IKONNS_Sara Rabensteiner.jpg
SARA RABENSTEINER

​Jeder Mensch soll einen Platz in der Gesellschaft und am täglichen Leben in der eigenen Herkunftsgemeinde haben. Genau deshalb bin ich Mitgründerin von IKONNS!

Josef Seebacher

Ich bin gern bei IKONNS, weil es etwas Neues ist in meinem Leben. Es ist eine neue Herausforderung mit Menschen mit Beeinträchtigung zu arbeiten, zu reden, zu spielen, zu begleiten und gemeinsam zu lachen. Nicht Jedem ist dies gegeben. Mich interessieren die Menschen und ich habe durch Tobi erfahren wie es ist ein Kind mit Beeinträchtigung zu Hause zu pflegen. Die Eltern sind 24 Stunden gebunden, haben keinen Urlaub, dürfen fast nicht krank werden und müssen immer zur Stelle sein. Es braucht Menschen, die helfen und mit anpacken, damit Eltern und Angehörige spüren, dass sie nicht alleine sind. Ich bin gern bei IKONNS dabei und hoffe, dass ich noch lange mithelfen kann!​

Michael stieler

Mein kleiner Bruder Tobi sitzt im Rollstuhl. Mir ist es deshalb ein großes Anliegen, dass er und alle anderen beeinträchtigten Menschen hier am Ritten in einer Einrichtung leben können, in der sie sich geschätzt und wohlfühlen. Ich bin bei IKONNS dabei, weil ich dazu beitragen möchte, dass dieser Wunsch Wirklichkeit wird.

Heidi seebacher und sieglinde kofler
unsere bezaubernden Kerzenfeen
bottom of page